Für Kleine

Outfits für Kinder

291_pixel

Ein kleines Set für unsere neuen Erdenbürger. Die Hose nach „JoggingRockers“ von mamahoch2.de passt. Die Zipfelmütze ist selbst kreiert nach einem Haarband-Schnittmuster von „krativlabor Berlin“.

Outfit zur Taufe: Röckchen mit Rüschchen, Spitze, angesetzer Passe und Schleife nach einem burda-Schnitt. Das Haarband ist nach der Anleitung von „krativlabor Berlin“, gefunden auf makerist.de. Passend zum Röckchen und Stirnband: der kleine Zugbandbeutel „Pompadour“ mit Innenfach nach dem Muster von pattydoo.de. So war die kleine Dame ausgehfein. 

Foto 02.03.16, 23 54 04
P1030814
Foto 16.03.16, 22 42 23
Foto 05.05.17, 15 53 47
Foto 14.04.17, 15 44 53

Mädchen-Outfits: Links das „Shirty“ von Basamba.de und die Leggings „Medusa“ von heidimade.de. Eigentlich dachte ich nicht, dass beides gleichzeitig angezogen wird, aber Geschmäcker sind ja verschieden …
Rechts das „Basic Shirt“ von heidimade.de inkl. Taschen mit der passenden Leggings (mamahoch2.de), Einhorn-Beanie (Zierstoff.de) und Wendehalstuch (farbenmix.de).

Eine Auswahl an Softshell-Outfits: Softshell-Jacke „Neptun“ von heidimade.de. als „Fröhliche Geister“ zum mitwachsen. Mädchen-Rundpassemäntelchen von Schnabelina.de (Blumen) mit Reflektorpaspel und abgedichteten Nähten. Endlich können wir auch bei Regenwetter draußen spielen!

Foto 25.04.17, 08 04 33
Foto 10.04.17, 09 33 21
Foto 05.05.17, 08 16 25
Foto 28.11.17, 18 47 33
20170423_150858

Geschwister-Outfits: Hach, ich wusste gar nicht, dass mir das gefällt!
Links: Beide tragen einen „Uppermukk“ von Mukkelchen.de mit Streifen, worin sich meine Kleinen sehr wohl fühlen. Dazu die Hose „Jogging Rockers“ von mamahoch2.de mit aufgesetzten Kontrasttaschen, Kordeln mit Ösen und Stoppern. Rechts: Immer gut zusammen passen die Wende-Beanies von Zierstoff.de in den verschiedensten Variationen.

Accessoires

Foto 20.06.17, 13 58 45
Foto 20.06.17, 13 58 53
Foto 20.06.17, 13 59 33

Rucksack für den Kindergarten: Rucksack „Lieselotte von Liebeling“, gefunden auf alles-fuer-selbermacher.de. Variante in groß mit Aufsatztasche, Gummikordel und verstellbaren Trägern.

IMG_0092
Foto 20.06.17, 14 00 15
IMG_0101
IMG_9704

Eine Fliege zur Taufe war für den kleinen Jungen ein hübsches Accessoire. Die Tutorial-Grundlage habe ich gefunden auf der großen Videoplattform. Schlussendlich habe ich verschiedene Varianten ausprobiert und die Fliege zweifarbig erweitert. Das Band habe ich mit Klett versehen, damit man für den kleinen Hals etwas an Weite regulieren kann und es auch weicher ist, als der üblicherweise für Fliegen verwendete Metallverschluss.

Wende-Beanies von Zierstoff.de und Loop-Halsband Marke Eigenbau mit wundervollen kindgerechten Jersey-Stoffen (Pumuckl, Sterne).
Rechts: Auch die Eulen sind interessant, nur von der Supermüzz von lila-wie-liebe.de mit Schleifchen und wärmendem Teddyplüsch war meine Kleine nicht so begeistert.

20170423_150755
Foto 15.03.17, 07 10 18
Foto 10.01.17, 10 17 06
20170419_173733
Foto 27.03.17, 15 24 29
Foto 27.03.17, 15 24 20

Wendehalstücher von farbenmix.de mit Druckknöpfen an der Hinterseite aus verschiedensten Jersey-Stoffen. Dazu ein passendes Stirnband Marke Eigenbau – und fertig ist das Sommeroutfit.

Chicke Wende-Halstücher für jeden Anlass. Sie sind sogar personalisiert, da habe ich auf beiden Seiten jeweils den Namen aufgestickt.

Foto 10.02.18, 22 58 57
Foto 10.02.18, 22 58 38
Foto 23.09.16, 15 14 05
Foto 23.09.16, 15 13 45

Handschuhe für die ganz Kleinen – ohne Daumen. Innen warm mit Teddyplüsch gefüttert und an einer Kordel, die längenverstellbar ist. Hier ein Mal mit Sternen und ein Mal mit Marienkäfern.

Sommer-Wende-Beanie von Zierstoff.de mit Bündchen – und aus dem Stoffrest entstand der passende Schlüppi für die Dame. Sehr bequem und kneift nicht.

Foto 17.03.17, 22 28 13
Foto 14.09.16, 00 15 26
Foto 14.09.16, 00 15 42

Lederpuschen – von oben und von unten – aus weichem Hirschleder nach dem Ebook „bepuscht“ von LinVins, gefunden auf farbenmix.de. Sie sind wirklich sehr weich.

Personalisiertes Lätzchen mit Klett. Der Schnitt ist von einem anderen Lätzchen abgenommen, die Schrift und das Auto sind mit meiner Nähmaschine geschrieben.

Foto 04.03.16, 11 21 15
Foto 10.02.18, 23 46 13
Foto 10.02.18, 23 45 54
Foto 10.02.18, 23 46 06

Windelbuxe nach fredvonsoho.de. Perfekt für unter das Kleid oder einfach so oben drüber, wenn es mal wieder sehr warm ist. Vorteil: Die Windel rippselt beim Krabbeln nicht so auf und es schaut einfach netter aus.

Pullover

Foto 01.02.18, 16 28 07
Foto 02.02.18, 08 15 12

Mit diesem Pulli hab ich voll ins Schwarze getroffen! Unser Ryder von PawPatrol ist glücklich! Auf der Grundlage der Sweatjacke von heidimade.de habe ich einige Änderungen gemacht: Versteckte Eingriffstaschen mit farbig abgesetztem Bündchen, gefütterten Bündchen an der Schulter, zweifarbigem Reißverschluss und eigener Stickerei. Die Datei zur Stickerei stammt von „FiveStarsFont“.

Pullover/Shirt „Uppermukk“ von Mukkelchen.de mit Panel „Paw Patrol“. Endlich gibt es ein passendes Shirt in Groß für meinen Großen.

Foto 07.11.17, 12 38 14
Foto 07.11.17, 18 04 08
Foto 29.01.18, 12 24 16
Foto 18.01.18, 00 06 42

Was für coole Ladies: Sweatjacke in klein von heidimade.de mit glitzernden Einhörnern, buntem Reißverschluss und Regenbogenbündchen. So trägt es die Dame von Welt 😉

Hosen

Foto 09.05.17, 00 23 43
Foto 09.05.17, 00 23 09
Foto 09.05.17, 00 23 21

Die Dame von Welt braucht immer auch Hosen! Links: „Little Leg Love“ von Nemada.de. Diese sitzt meinem Kind wirklich gut und ist schnell genäht, wenn der Knoten im Kopf einmal geplatzt ist. Mitte: Leggings „Medusa“ von heidimade.de. Rechts: 10-Minuten-Leggings von Mopseltrine.de. Diese Leggings sind in Ordnung, aber für mein Kind nicht der optimale Schnitt.

Ein Beweis, dass es für jedes Kind eine passende Hose gibt! Ich habe gewonnen. Die Kordel ist extra lang zum Kürzen, da Bauchumfänge, wie wir alle wissen, verschieden sind. Schnitt von Jogging Rockers von mamahoch2.de mit Eingriffstaschen.

Foto 12.11.17, 15 16 57
Foto 12.11.17, 15 17 02
Foto 24.04.17, 07 37 13

Softshell-Hose Poseidon von heidimade.de mit den „Fröhlichen Geistern“. Die Teilung habe ich selbst gesetzt und die Nähte mit Nahtdichtband versiegelt. Der Schnitt ist weit und locker gehalten, sodass noch eine dünne Hose drunter passt. Außerdem hat die Hose von mir einen Aufhänger bekommen.

Die erste passende Blue-Jeans für meinen „Großen“. Stretch-Jeans nach Made-for-Motti mit Fake-Hosenstall, Gummibund und Gurtschlaufen sowie doppelten Kontrastnähten für eine coole Optik.

Foto 21.02.18, 17 07 04
Foto 21.02.18, 17 07 25
Foto 24.07.17, 22 08 32
Foto 24.07.17, 22 07 48

Endlich eine grüne Jeans! Dafür hab ich sogar einen Kuss bekommen! Stretch-Jeans nach „Made for Motti“ mit doppelten Nähten, Fake-Hosenstall und Gummibund mit Gürtelschlaufen. Sie ist leicht zum an- und ausziehen, dabei sieht sie aus wie eine richtige Jeans. Die Potaschen mit der „Rakete“. Wenn man sich auf den Kopf stellt, kann man sie sehen. Kinderphantasie ist einfach herrlich.

Die (!) bequeme Kuschelhose für Zuhause ist die „JoggingRockers“ von mamahoch2.de. Diese war eine der ersten Jogginghosen, die ich genäht habe. Mit Erweiterungsmöglichkeiten zum Mitwachsen. Der Schnitt ist locker, eher pumpig gehalten und laut dem Träger, darf man das sagen?, saubequem!

Foto 21.04.17, 17 06 54
Foto 21.04.17, 17 07 11

Sommermode

Weich fallendes T-Shirt aus Polyester-Jersey, leicht kühlend und damit perfekt für den Sommer. Besonders einfach, da es nur zwei Schnitteile sind (Schnitt „Shirty“ von Basamba.de).

Foto 03.06.17, 12 07 44
Foto 18.02.18, 16 40 00
Foto 08.06.16, 23 59 11

Ein Röckchen nach dem burda-Schnitt mit vielen kleinen Bullis – passend zum Bustreffen. Ein Haarband nach der Anleitung von „krativlabor Berlin“, gefunden auf makerist.de, und das Schnulliband, das ich an einen Hosenträgerclip festgemacht habe. Nicht auszudenken, wenn der auf einem Treffen plötzlich weg wäre.

Aktuelle Sommermode: Ein Wende-Sonnenhut „Mats&Mathilda“ von Engelinchen Design aus Baumwolle – passend zu jedem Strandkleidchen. Rechts: Eignet sich auch gut als Geschwistervariante.

20170419_174450
Foto 25.06.17, 11 15 27
Foto 13.07.17, 17 04 06
Foto 03.06.17, 12 39 58

Links die Tunika „Lea“ von klimperlitzchen.de mit Marienkäfern aus Baumwolle für den Sommer. Rechts das „Basic Shirt“ von heidimade.de mit selbst gebastelter Känguruhtasche. Jedenfalls sehr gut tauglich für den Urlaub.

Ein Eulenkleid! Luftig leichtes Kleidchen aus weichem Jersey mit Bommeln und schmalen Trägern nach dem Schnitt „Kleidchen“ von alles-fuer-selbermacher.de.

Foto 18.05.17, 22 15 49
Foto 25.10.17, 07 53 56
Foto 05.11.17, 23 57 38
Foto 23.05.17, 17 34 48

Kleidchen für kleine Mädchen: Links die Mimmy mit dem „Kleinen Hasen“ von sillyjay.de. Das Panel ist eine Eigenkreation von Stoff&Liebe. Rechts ein Kleid mit glitzernden Schmetterlingen und Kellerfalte. Das Schnittmuster ist das Kapuzenkleid von Schnabelina.de, aber ohne Kapuze.

Hier nochmal das „Drehkleid“ an einem anderen Model. Schnitt von Schnabelina.de, aber wieder ohne Kapuze. Ich habe weichen Jersey verwendet und an den Abschluss einen gewellten Rollsaum mit Bauschgarn genäht, damit es sich noch schöner dreht.

20180329_070259

Selbermacher-Kleidchen von alles-fuer-selbermacher.de aus Baumwolle. Mit den Bulli-Motiven super cool, oder? Leider mag meine Kleine keine Kleider, auch nicht mit der später hinzugefügten Tasche.

Foto 18.04.17, 23 47 44
Foto 14.07.17, 23 38 57
Foto 14.07.17, 23 39 05

Kurze Strandhose aus Baumwolle – luftig leicht, mit Eingriffstaschen und aufgesetzten Poklappen im Schnitt „JoggingRockers“ von mamahoch2.de. Einfach gekürzt und mit Gummiband versehen.

Einfach unverbesserlich, meine Ideen! Leichte Sommerhose aus Baumwolle. Einfacher Gummizug, gesäumt mit zweifarbiger Zwillingsnadel. So kleine Extras müssen irgendwie doch sein. Die Hose ist eine Kopie der geliebten einzigen Sommerhose gewesen. Rechts von vorne und links von hinten.

Foto 07.08.17, 15 36 06
Foto 07.08.17, 15 36 18
Foto 09.07.17, 11 41 01
Foto 08.07.17, 23 18 04

Eine kurze Hose ist auch für Mädels immer praktisch! Ebenfalls der Schnitt „JoggingRockers“ von mamahoch2.de. Man braucht ja was zum Wechseln, wenn die Kinder wieder mal den gesamten Sandkasten umgegraben haben. Meine können das seeeehr gut.

„Pack die Badehose ein …!“ Eigentlich der Schnitt der Unterhose „Unnerbüx“ von lolletroll.de, gefertigt aus den Pumuckl-Stoffresten von Mütze und Loop. Könnte man aber auch als Badehose durchgehen lassen.

Foto 15.03.17, 14 38 00
Foto 21.01.18, 18 38 00
Foto 12.01.18, 09 19 59
Foto 21.01.18, 18 36 40

Ein neuer Bademantel für das Mädchen, natürlich mit Taschen. Die sind wohl unverzichtbar. Schnitt ist der „Frottee Fritz“ von heidimade.de. Meine Version allerdings ist Plüsch und pinker Jersey. Weich, warm und angenehm zu tragen.

Rund ums Schlafen

Foto 04.05.17, 16 04 18
Foto 04.05.17, 16 04 15

Ja, man kann auch große Schlafsäcke kaufen. Aber habt ihr gemerkt, dass die alle mit reinem Polyester gefüllt sind? Das gibt einen schönen Luftstau und die Kids schwitzen. Meine Alternative war ein Thermovlies aus Schafwolle, dünn, warm und atmungsaktiv. Die Stoffe sind aus reiner Baumwolle, können heiß gewaschen und getrocknet werden, der Schnitt nach nox-unikata, gefunden auf farbenmix.de. Und mal ehrlich, wer hat schon so tolle Eulen als Schlafsack?

Schlafsack dünn: Dieser Schlafsack nach demselben Schnitt wie die Thermoschlafsäcke nox-unikata, gefunden auf farbenmix.de, ist ungefüttert in ganz dünn (Baumwolle 2-lagig) für den Sommer – wo die Enten und Frösche baden gehen. Eingefasst mit buntem Schrägband.

Foto 16.06.17, 14 41 59
Foto 16.06.17, 14 42 11
Foto 13.04.17, 23 55 38
Foto 18.09.17, 15 34 01
Foto 18.09.17, 15 34 06

Schlafanzüge in groß und klein mit Blümchen und mit Robotern für den Großen. Schnitt „Emil(y)“ von heidimade.de mit ergänztem Reißverschluss- und Kinnschutz. Das zwiebelt sonst so unangenehm. Da die gekauften Schlafanzüge nicht mehr angefasst werden, musste ein ganzes Sortiment her.

Kennt ihr das? Wenn das Oberteil vom Schlafi im Bett nach oben und die Hose halb nach unten rutscht? Darum hier rechts ein Einteiler „Emil(y)“ von heidimade.de mit lustigen kleinen Affen und Ziernaht am Halsbündchen. Und mein Großer wollte auch unbedingt so einen Einteiler-Schlafi. À voilá! Hier links mit kleinen Monstern, eingefasstem, durchgängigem Reißverschluss und Bauschnähten an der Ärmelnaht.

Foto 25.09.17, 16 19 49
20180127_190954
Foto 23.09.17, 10 52 09

Fasching

20170219_081726
P1160991

Faschingskostüm „Prinzessin-Kleid“: Nach der Idee der Prinzessin Sofia, entstand das Unterkleid aus weichem Jersey aus dem Grundschnitt der „Mimmy“ von Sillyjay.de, allerdings stark abgewandelt. Ärmel lang mit Rollsaum und stark verlängert. Das Oberkleid aus Seidenchiffon ist selbst gemacht. Dazu kommen Puffärmel, Ziernaht auf Organza, Borte am Brustteil, Perlenkette und Pailletten von Hand aufgebracht. Der Petticoat ist aus weichem Kleidungstüll dreilagig mit Satinband. Knopfverschluss im Nacken.

Herr Ritter geht mit seiner kleinen Schwester Frau Leopardin zur Fasnet.
Ritter: Pulli „AutumnRockers“ mit versteckten Eingriffstaschen und Kontrastnähten sowie Hose „Jogging Rockers“ von mamahoch2.de, Zipfelkapuze selbst kreiert, Bündchen mit Daumenloch. Der Harnisch ist aus grauem Steppstoff, Schnitt selbst kreiert, Burgmotiv selbst erstellt und appliziert, mit Schrägband eingefasst, Buchstabe als Plott und Gürtel gekauft. Leopard: Selbst kreierter Overall mit Ohren und Schwanz, geschlossen wird mit Klett. Der Overall ist sehr weit geschnitten, damit warme Kleidung (Schneeanzug) drunter passt.

Foto 23.02.17, 08 15 56
Foto 22.02.17, 13 22 40
Foto 16.12.17, 16 48 28
Foto 24.12.17, 17 07 11
Foto 16.12.17, 17 16 32 (1)

Meine beiden Weihnachtswichtel und ich. Die kleine Weihnachtsfrau trägt eine Mimmy mit langen Ärmeln von sillyjay.de. Der Große trägt den „Uppermukk“ von Mukkelchen.de. Der Bubikragen ist nach dem Tutorial von mamahoch2.de, die Gürtel jeweils selbst gestaltet und eingesetzt.

Der kleine Drache Ferdinand ganz echt und in Farbe! Er ist ein fröhlicher Geselle, der immer nur Schabernack im Sinn hat! Bestehend aus Plüsch, Formnähten am Bauch, die Flügel aus Organza mit feiner Äderung – wie ein echter Drache eben. Der Kopf ist eigen kreiert mit Gesicht und Zähnen und hat mir eine Menge abverlangt, um so realistisch wie möglich zu sein, ohne kitschig zu wirken. Die Augen sind in eigener Farbkombi gestickt, Datei von UrbanThreads.de. Pro Auge betrug der Aufwand ca. 1 Stunde und 10.000 Stiche. Ganz ursprünglich war das mal der Schnitt vom Schlafanzug „Emil(y)“ von heidimade.de – nochmal in Extraweit, damit die Winterklamotten drunter passen. Der Rücken ist extra geteilt, um die selbst gestalteten Zacken und den Schwanz einbauen zu können. Die Zacken und der Schwanz sind mit Kissenfüllung ausgestopft, so kann der Drache auch gewaschen werden.

Foto 09.02.18, 21 47 59
Foto 08.02.18, 15 37 00
Foto 08.02.18, 15 37 01